Selbsttest OSRAM NIGHT BREAKER 200 H7 Next Generation

Im Rahmen unseres Selbsttests haben wir die OSRAM NIGHT BREAKER 200 H7 Next Generation Scheinwerferlampen ausführlich untersucht. Diese neueste Generation von Halogenlampen verspricht bis zu 200% mehr Helligkeit im Vergleich zu den gesetzlichen Mindestanforderungen, eine deutlich erhöhte Lichtreichweite sowie eine erhöhte Farbtemperatur. Ziel unseres Tests war es, die Leistung dieser Lampen in verschiedenen Fahrsituationen zu bewerten und deren Vorteile sowie mögliche Einschränkungen zu identifizieren.

2. Vorbereitung und Installationsprozess

2.1. Auswahl des Testfahrzeugs

Für den Test wurde ein Mittelklassefahrzeug verwendet, das serienmäßig mit H7-Scheinwerfern ausgestattet ist. Das Fahrzeug wurde vor Beginn des Tests einer gründlichen Inspektion unterzogen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten, insbesondere das elektrische System und die Scheinwerfergehäuse, in einwandfreiem Zustand sind.

2.2. Installation der Lampen

Die Installation der OSRAM NIGHT BREAKER 200 H7 Next Generation Lampen erfolgte gemäß den Anweisungen des Herstellers. Dabei wurde besonders darauf geachtet, die Lampen nicht direkt mit den Händen zu berühren, um eine Verschmutzung der Oberfläche zu vermeiden, was die Lichtleistung beeinträchtigen könnte. Der Einbau verlief problemlos und nahm pro Scheinwerfer etwa 10 Minuten in Anspruch.

3. Testbedingungen und Szenarien

Um die Leistung der Lampen umfassend zu bewerten, wurden sie unter verschiedenen Bedingungen getestet:

  • Städtischer Bereich: Hier wurden die Lampen auf ihre Sichtbarkeit bei gut beleuchteten Straßen sowie in dunkleren Nebenstraßen getestet.

  • Landstraße: Die Leistung in Bezug auf die Ausleuchtung der Fahrbahn und der Straßenseiten wurde bei mittleren Geschwindigkeiten geprüft.

  • Autobahn: Bei höheren Geschwindigkeiten wurde die Fernlichtreichweite und die Reaktionszeit bei der Erkennung von Hindernissen getestet.

  • Schlechte Wetterbedingungen: Zusätzlich wurde die Sichtbarkeit bei Regen, Nebel und nasser Fahrbahn untersucht.

4. Ergebnisse und Beobachtungen

4.1. Lichtleistung und Helligkeit

Die OSRAM NIGHT BREAKER 200 H7 Next Generation Lampen zeigten eine bemerkenswerte Steigerung der Helligkeit. Im Vergleich zu Standard-H7-Lampen boten sie eine bis zu 200% höhere Lichtausbeute. Dies führte zu einer signifikant besseren Ausleuchtung der Fahrbahn, wobei der Lichtkegel eine klare und scharfe Abgrenzung aufwies. Die verbesserte Helligkeit erleichterte das Erkennen von Verkehrsschildern, Fußgängern und anderen Hindernissen.

4.2. Lichtreichweite und -verteilung

Die Reichweite des Abblendlichts wurde auf über 150 Meter geschätzt, was eine deutlich verbesserte Sicht und Reaktionszeit bei Nachtfahrten ermöglicht. Das Fernlicht erreichte eine beeindruckende Reichweite, was besonders auf Autobahnen von Vorteil war. Die Lichtverteilung war sehr gleichmäßig, ohne dunkle Flecken oder Blendungen für entgegenkommende Fahrzeuge. Die seitliche Ausleuchtung war ebenfalls verbessert, was die Erkennung von Hindernissen am Straßenrand erleichterte.

4.3. Farbtemperatur und Lichtfarbe



Mit einer Farbtemperatur von bis zu 3700 Kelvin erzeugten die Lampen ein weißlicheres Licht, das dem natürlichen Tageslicht näher kommt als das herkömmlicher Halogenlampen. Diese Lichtfarbe trug dazu bei, die Ermüdung der Augen zu reduzieren und das Fahren angenehmer zu gestalten, insbesondere bei längeren Fahrten in der Dunkelheit.

4.4. Performance bei schlechten Wetterbedingungen

Die Tests bei Regen und Nebel zeigten, dass die OSRAM NIGHT BREAKER 200 H7 Next Generation auch unter schwierigen Sichtverhältnissen eine gute Leistung erbrachten. Die erhöhte Helligkeit und die verbesserte Lichtverteilung halfen dabei, Reflexionen auf nassen Straßen zu minimieren und die Sichtbarkeit zu verbessern. Besonders hervorzuheben ist die erhöhte Kontrastwahrnehmung, die es ermöglichte, Fahrbahnmarkierungen und Hindernisse besser zu erkennen.

4.5. Lebensdauer und Energieeffizienz

Während des Testzeitraums wurden keine Ausfälle oder signifikanten Leistungsverluste der Lampen festgestellt. Die Lebensdauer dieser Hochleistungslampen ist aufgrund der höheren Belastung möglicherweise kürzer als bei Standardlampen, jedoch wurden keine genauen Daten ermittelt. Die Energieeffizienz war zufriedenstellend, ohne merklichen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs.

Die OSRAM NIGHT BREAKER 200 H7 Next Generation Lampen haben in unserem ausführlichen Selbsttest exzellente Leistungen gezeigt. Sie bieten eine außergewöhnlich hohe Helligkeit, eine deutlich verlängerte Lichtreichweite und eine angenehme Lichtfarbe, die dem Tageslicht näher kommt. Diese Vorteile tragen wesentlich zu einer verbesserten Sicht und Sicherheit im Straßenverkehr bei, besonders bei Nachtfahrten und schlechten Wetterbedingungen.

Die Investition in diese Hochleistungslampen lohnt sich besonders für Fahrer, die oft bei Dunkelheit oder unter schwierigen Bedingungen unterwegs sind und höchste Ansprüche an ihre Scheinwerfer stellen. Trotz des möglicherweise höheren Anschaffungspreises im Vergleich zu Standardlampen rechtfertigt die überlegene Leistung und die damit verbundene Sicherheit die Kosten. Wir empfehlen die OSRAM NIGHT BREAKER 200 H7 Next Generation uneingeschränkt als hervorragende Wahl für anspruchsvolle Autofahrer.